Ausgabe eines Standrohres
Wenn Sie Trinkwasser für Ihren Pool, eine Baumaßnahme oder Veranstaltungen benötigen, können Sie hierfür ein Standrohr bei den Gemeindewerken Legden mieten. Das Standrohr wird auf einen Hydranten montiert und ermöglicht Ihnen, Trinkwasser aus dem Versorgungsnetz der Gemeindewerke zu entnehmen.
Anmietung online vereinbaren
Die Anmietung nehmen Sie bitte über das u. a. Onlineformular vor. Nur in Ausnahmefällen kann die Anmietung telefonisch erfolgen.
Kaution und Kosten
Zur Anmietung eines Standrohres ist vorab eine Kaution (Sicherheitsleistung) in Höhe von 150,00 EUR zu überweisen. Von einer Barzahlung bitten wir aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nur in absoluten Ausnahmefällen Gebrauch zu machen. Schecks werden nicht akzeptiert. Die Überweisung muss mindestens 48 Stunden vor Abholung des Standrohres auf einem der nachstehend genannten Konten eingegangen sein:
Bank: | Sparkasse Westmünsterland | Volksbank Gronau-Ahaus EG |
IBAN: | DE75 4015 4530 0038 0516 11 | DE59 4016 4024 5260 2863 01 |
BIC-/SWIFT-Code: | WELADE3WXXX | GENODEM1GRN |
Für die Überlassung des Standrohres fallen folgende Gebühren und Kosten an:
Verwaltungsgebühr | 15,00 EUR |
Miete je Kalendertag | 3,00 EUR |
Wasserverbrauch je cbm | lt. aktueller Satzung |
Die entstandenen Kosten werden nach Rückgabe des Standrohres mit der Kaution verrechnet und ein ggf. verbleibender Restbetrag auf das Konto zurück überwiesen, welches für die Einzahlung der Kaution genutzt wurde.
Ausgabe und Rückgabe
Die Herausgabe des Standrohres erfolgt beim Klärwerk. Hierbei wird ein Protokoll über Zählerstand und Zustand des Standrohres aufgenommen. Geben Sie bitte im Formular den Tag und Uhrzeit an, an dem Sie das Standrohr abholen möchten. Bitte beachten Sie dabei folgende Zeiten, an denen das Klärwerk in der Regel besetzt ist:
Mo. - Do. | 07:00 - 12:00, 13:00 - 15:30 Uhr |
Fr. | 07:00 - 12:00 Uhr |
Bitte geben Sie für die Abholung auch einen oder mehrere Ausweichtermine an. Noch besser ist es, wenn Sie in dem Formular ihre Handy-Nr. eintragen. So können die Mitarbeiter des Klärwerks sich bei Terminüberschneidung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nach Beendigung der Nutzung ist das Standrohr wieder zum Klärwerk zurückzugeben. Bereits mit Anmietung ist der Tag der Rückgabe anzugeben.