Dahliengarten Legden
Ein öffentlicher Park mit über 160 Dahlienzüchtungen und ein beliebter Treffpunkt mitten im Ortskern von Legden
Im Jahr 2015 wurde ein bisher brachliegendes Grundstück in einen integrativen Begegnungsgarten für alle Generationen umgewandelt - den Dahliengarten Legden.
Hauptattraktion sind drei Dahlienbeete, in denen rund 160 verschiedene, weltweit gezüchtete Dahliensorten gezeigt werden. In der Blütezeit von etwa Mitte Juli bis Mitte Oktober zeigen diese dann ihre ganze Farbenpracht und Formenvielfalt. Jede Sorte hat ihr eigenes Schild mit Auskunft über Name und Herkunft.
Zwei große Rasenflächen laden zum gemütlichen Picknick und Entspannen, aber auch zu Aktivität, Bewegung und Spiel ein. Ein Stöbern im öffentlichen Bücherschrank bietet sich zu einer Ruhepause mit spannender Lektüre an. In den Hochbeeten gibt es allerlei Kräuterpflanzen zu sehen und zu riechen.
Treffpunkt und Veranstaltungsort
Der Dahliengarten ist ganzjährig geöffnet, der Eintritt frei. Regelmäßig finden hier auch unterschiedliche Veranstaltungen statt, so z. B. der "Tag der Dahlie" im August.
Ehrenamtliches Engagement
Zur Pflege der Dahlienbeete hat sich der Verein "Dahliengarten Legden e. V." gegründet. Dieses Team kümmert sich seit der Erstbepflanzung der Beete mit großem ehrenamtlichen Engagement um das Kulturgut Dahlie. Außerdem unterstützt es mit Tatkraft und Ideen Veranstaltungen im Dahliengarten und bietet Führungen für Gruppen durch den Dahliengarten an. Weitere Informationen zu diesem Verein finden Sie unter "Vereine".