Die Gemeinde Legden möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern ein möglichst selbstständiges und sicheres Leben ermöglichen. Dazu ist es wichtig, den Verkehr so zu gestalten, dass auch die Bedürfnisse schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Kinder und ältere Menschen berücksichtigt werden.
In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro planinvent soll deswegen ein Mobilitätssicherungskonzept erstellt werden, das sich dieser Belange annimmt und Umsetzungsstrategien entwirft.
Um diesen Prozess von Anfang an nachhaltig zu gestalten, brauchen wir Ihre Mithilfe. Sie als Kontaktpersonen von Kindern und Jugendlichen können am besten einschätzen, wo in Legden und Asbeck Gefahrenpotentiale vorhanden sind und Handlungsbedarf besteht.
In dieser Fokusrunde wollen wir mit Ihnen erarbeiten, welche Wegeverbindungen in Legden für Kinder und Jugendliche besonders wichtig sind und erste Ansätze sammeln, wie diese barrierefrei und verkehrssicher umgestaltet werden können.
Daher würden wir uns sehr freuen, Sie am Dienstag, 09. Juli um 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr im Jugendhaus „Pool“, Nordring 37 in 48739, Legden begrüßen zu können. Bringen Sie Ihre Ideen mit!
Sollten Sie Fragen rund um den Workshop haben oder noch weitere Personen im Blick haben, welche die Belange von Kindern und Jugendlichen vertreten könnten, so wenden Sie sich bitte an Matthias Nettels, Rathaus Zimmer 21 , 02566 910246. Um Anmeldung wird gebeten.